26.6 Die eigentliche Installation von Exchange 2000/2003 in einer Multidomänen-Gesamtstruktur
 
Sobald Sie ForestPrep einmalig für die Gesamtstruktur und DomainPrep in jeder Domäne ausgeführt haben, können Sie Exchange 2000/2003 in einer Domäne installieren. Das Exchange-Setupprogramm kann nun die Exchange-spezifischen Konfigurationsinformationen im Active Directory erkennen. Die einzigen Informationen, die Sie während der Installation angeben müssen, sind die zu installierenden Komponenten und die Beantwortung der Frage, welchen administrativen Gruppen und Routinggruppen der neue Exchange Server beitreten soll.
Mit einer Updateinstallation wird ein existierender Exchange-5.5-Server auf Exchange 2000/2003 aktualisiert. Mit einer Erstinstallation wird der erste Exchange 2000/2003 Server in der Domäne installiert, wenn es keine Exchange-5.5-Organisation gab. Nach der Erstinstallation von Exchange besteht der einzige Unterschied zum Verfahren bei nachfolgenden Installationen in der Auswahl der administrativen Gruppen und Routinggruppen. Mit einer nachfolgenden Installation wird ein weiterer Exchange Server hinzugefügt.
Nach der Installation des ersten Exchange Server in Ihrem Unternehmen sollten Sie in einer komplexen Gesamtstruktur mit mehreren Domänen oder aber mehreren Organisationseinheiten, die Tochterunternehmen oder Standorte repräsentieren, und vielen Administratoren mit unterschiedlichen Aufgaben (Administratoren für die Gesamtstruktur, Domänenadministratoren, Exchange-, Konten- und Postfach- oder Serveradministratoren) folgende Schritte ausführen:
|
Erstellen von administrativen Gruppen und Routinggruppen für die Exchange-Organisation |
Bevor Sie jedoch weitere administrative Gruppen und Routinggruppen anlegen, sollten Sie die Standardnamen Erste administrative Gruppe und Erste Routinggruppe umbenennen. Wenn die Gesamtstruktur mehrere Subdomänen enthält und die Domänenadministratoren einer Subdomäne nur die Exchange Server dieser Subdomäne verwalten sollen, scheint es sinnvoll, die administrativen Gruppen nach den Domänen zu benennen und über den Assistent für die Zuweisung von Verwaltungsberechtigungen auf Exchange-Objekte die Domänenadministratoren in die Gruppe Exchange-Administrator aufzunehmen. Nur die Administratoren der Stammdomäne würden in die Gruppe der Vollständigen Exchange-Administratoren aufgenommen. Nur sie können dann Berechtigungen bezüglich der Exchange-Organisation zuweisen. Nachdem diese Infrastruktur etabliert wurde, können Sie bei nachfolgenden Installationen von Exchange die entsprechenden administrativen Gruppen und Routinggruppen im Setup angeben.
|
Anlegen von Sicherheitsgruppen mit Namen, die identisch sind mit den Exchange-Administrationsgruppen, die der Assistent für die Zuweisung von Verwaltungsberechtigungen auf Exchange-Objekte zur Auswahl anbietet: |
|
|
Exchange-Administratoren – Vollständig |
|
|
Exchange-Administratoren |
|
|
Exchange-Administratoren – Nur Ansicht |
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
|
Ausführen des Assistent für die Zuweisung von Verwaltungsberechtigungen auf Exchange-Objekte, um Administratoren entsprechende Exchange-spezifische Funktionen zuzuordnen. |
|