Kapitel 29 Hinweise zur Exchange-Installation und –Migration
Dieses Kapitel fasst Hinweise zusammen, die bei der Installation von Exchange Server 2003 und der Migration von Exchange Server 5.x beachtet werden sollten.
29.1 Allgemeine Hinweise zur Abwärtskompatibilität von Exchange 2000/2003
 
Der Versuch, eine Art »Integrationshandbuch für die Microsoft-Produkte Windows Server, Exchange Server und Office« zu schreiben, ist immer ein Wettlauf gegen die Zeit. Sind alle Manuskripte druckbereit und die Buch-DVD erstellt, so gibt es wahrscheinlich schon Beta-Versionen zu einer Folgeversion eines der Produkte. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass inzwischen in vielen Unternehmen bereits Windows 2000 Server und Exchange 2000 Server eingeführt wurden und nun mit einem Mischbetrieb zwischen Active Directory 2000 und 2003 zu rechnen ist. Müssen zudem noch Windows-NT-4.0-Netze mit Exchange 5.0/5.5 umgestellt werden, so potenzieren sich die möglichen Fehlerquellen und das notwendige Know-how, um diese Probleme zu beseitigen.
In diesem Kapitel werden einige Probleme und deren Lösungen angesprochen, die bei der Migration nach Exchange 2000 im Zusammenspiel mit Outlook 2000/XP bekannt sind. Trotz intensiver Recherchen konnte nicht immer geklärt werden, ob diese Probleme mit Exchange 2003 und Outlook 2003 nicht mehr auftreten. Doch nicht nur Autoren haben mit diesen Aktualitäts- und Komplexitätsfragen zu kämpfen, sondern auch die Entwickler bei Microsoft. Als Folge werden mit großer Wahrscheinlichkeit viele der nachfolgend angesprochenen Installationsprobleme und Abwärtsinkompatibilitäten auch unter Exchange 2003 nicht gelöst sein. Und viele der nachfolgenden Hinweise und Tipps werden sicherlich auch auf Exchange 2003 noch zutreffen.
Auf der Buch-DVD finden Sie zum Inhalt dieses Kapitels viele Beiträge in den Verzeichnissen Migration\Exchange und Exchange Server\Migration – Upgrade. Im Verzeichnis Exchange Server\Exchange 2007 der Buch-DVD finden Sie außerdem viele Informationen zu Exchange 2007 und Angaben zu Quellen im Internet, um weitere Anleitungen und Tipps zur Nachfolgeversion von Exchange 2003 zu sammeln.
|