29.8 Wozu wird ein SMTP-Connector benötigt?
 
Exchange kann standardmäßig Internet-E–Mail senden und empfangen. Alle Server können direkt Verbindungen mit externen SMTP-Adressen herstellen, wenn alle Server das Internet erreichen können und wenn Sie DNS-Server für alle Netzwerkverbindungen eingerichtet haben. Ein SMTP-Connector wird nicht unbedingt benötigt. Der Hauptgrund, einen SMTP-Connector zu erstellen, besteht im Routen der gesamten ausgehenden SMTP-Mail über einen bestimmten Server oder eine Sammlung von Gatewayservern. Durch SMTP-Connectors werden einzelne Routen für Nachrichten festgelegt. Sie können mit SMTP-Connectors ein Gateway für Internet-Mail einrichten oder eine Verbindung mit einer bestimmten Domäne oder einem bestimmten E–Mail-System herstellen. Mit Connectors können Sie spezielle Optionen für die festgelegte Nachrichtenroute definieren.
Obwohl Sie Internet-Mail mit einem virtuellen SMTP-Server senden und empfangen können, richten die meisten Unternehmen zum Weiterleiten von Internet-Mail einen SMTP-Connector ein. Die Verwendung eines SMTP-Connectors wird empfohlen, da dieser eine einzelne Route für Nachrichten bereitstellt, die für das Internet bestimmt sind. Darüber hinaus sind mit einem SMTP-Connector mehr Konfigurationsoptionen als mit einem virtuellen SMTP-Server verfügbar.
Um bei bestimmten Anwendern zu unterbinden, dass sie E–Mails über den Exchange Server in das Internet senden können, muss ein SMTP-Connector erstellt werden. Diese Einschränkung kann nicht über den virtuellen SMTP-Server erreicht werden. Lesen Sie dazu Abschnitt 23.23, Versenden und Empfangen von Internet-E–Mails für bestimmte Benutzer unterbinden.
Ausführliche Informationen zum SMTP-Connector erhalten Sie in der Exchange-Onlinehilfe, in der PDF-Datei »Configuring SMTP in Exchange 2000«, im »Bereitstellungshandbuch für Exchange 2003« und im »Exchange 2003-Administratorhandbuch«.
Wichtige Dokumente finden Sie im Verzeichnis Exchange Server\Routing – SMTP – SMTP-Connector auf der Buch-DVD.
|