Kapitel 21 Access-based Enumeration ABE
Access-based Enumeration, abgekürzt ABE, bedeutet übersetzt »zugriffsbasierte Auflistung« oder besser »berechtigungsgesteuerte Auflistung«. Dem Anwender werden im Windows-Explorer nur noch diejenigen Verzeichnisse und Dateien aufgelistet, für die er auch Zugriffsrechte besitzt. Alle anderen Ordner und Dateien sind ausgeblendet.
21.1 Installationsvoraussetzungen und Quelle zum Download
 
Die lang ersehnte Funktion ABE setzt Windows Server 2003 mit installiertem Service Pack 1 voraus, wird also nicht nachträglich auch für Windows 2000 Server angeboten. Zusätzlich muss auf dem Windows Server 2003 eine MSI-Datei installiert werden. Das Interface für Windows 2003 Access-based Enumeration steht in den drei Versionen x86, amd64 und ia64 zum kostenlosen Download bereit, den Sie über folgenden Link finden:
http://www.microsoft.com/downloads/...42084&displaylang=en
Für Intel-basierte Server laden Sie das Installationspaket I386\ABEUI.msi herunter. Es handelt sich um eine englische Version, die sich auch auf dem deutschen Windows Server 2003 installieren und nutzen lässt.
|