26.2 Kompatibilität zwischen Exchange 2000/2003 und Windows Server 2000/2003
 
Die Änderungen in Windows Server 2003 haben zur Registrierung von beinahe 350 Code-Änderungen geführt, die sich auf Exchange 2000 Server auswirken. Diese Änderungen lassen sich in drei große Kategorien einteilen: Sicherheitsverbesserungen, Verbesserungen von IIS 6.0 und allgemeine Verbesserungen des Betriebssystems. In Windows Server 2003 wurden z.B. Änderungen für das Sperren von IIS vorgenommen, damit die Standardinstallation besser vor Angriffen geschützt ist. Ein Teil dieser Änderungen bezieht sich auf das standardmäßige Deaktivieren von ISAPI (Internet Server Application Programming Interface). Damit eine ausführbare Datei mit IIS-Anforderungen interagieren kann, muss sie mit Hilfe von ISAPI geschrieben werden. Das standardmäßige Deaktivieren von ISAPI bedeutet, dass IIS bei einer Windows-Server-2003-Standardinstallation nur statische HTML-Dateien bereitstellen kann. Um diese Sicherheitsänderung in Windows auszugleichen, wurde eine neue Architektur für das Exchange Server-Installationsprogramm erforderlich. Als Folge lässt sich unter Windows Server 2003 nur noch der Exchange Server 2003 installieren. Ältere Versionen des Exchange Server können nicht unter Windows Server 2003 installiert werden.
Exchange Server 2003 unter Windows Server 2003 stellt eine Vielzahl neuer Funktionen zur Verfügung, beispielsweise die Unterstützung für Cluster mit acht Knoten, die Unterstützung für Volumenschattenkopie-Dienste und das neue »RPC über HTTP«-Protokoll, das Benutzern von Outlook 2003 die sichere und direkte Kommunikation mit dem Exchange Server 2003 über MAPI oder eine HTTP-Verbindung ermöglicht. Zwar kann Exchange Server 2003 auf einem Servercomputer installiert und ausgeführt werden, der Windows 2000 Server ausführt, diese neuen Funktionen erfordern jedoch, dass Exchange 2003 auf einem Servercomputer mit einer Installation von Windows Server 2003 ausgeführt wird.
Dem Whitepaper »Microsoft Exchange Server – Kompatibilität mit Windows Server 2003« können Sie einige wichtige Aussagen bezüglich der Kompatibilität der Produkte Exchange 2000/2003 Server, Exchange 5.0/5.5 Server und Windows Server 2000/2003 entnehmen. Einige wichtige Aussagen werden nachfolgend zitiert:
»In der Produktfamilie des Windows-Betriebssystems sind viele Komponenten vorhanden, die inzwischen veraltet sind oder durch neuere Technologien ersetzt wurden. Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die durch die veralteten Komponenten entstehen können, wurden einige dieser Komponenten aus der Standardinstallation oder aus dem gesamten Produkt entfernt.
Durch Entfernen unnötiger Komponenten und Verzicht auf die Installation von Komponenten, die später durch unsachgemäße Verwaltung ein Sicherheitsrisiko darstellen können, beseitigt Windows Server 2003 die häufigsten Angriffspunkte, die Programmierer für unberechtigte Zugriffe verwenden.
Microsoft Exchange 2000 Server und Microsoft Exchange 5.5 Server können nicht auf einem Servercomputer installiert und ausgeführt werden, der Windows Server 2003 ausführt. Exchange 2000 Server muss auf einem Computer mit Windows 2000 Server installiert werden. Exchange 5.5 kann auf einem Computer installiert werden, der Windows NT oder Windows 2000 Server ausführt.«
Ein Exchange Server 2003 kann sowohl auf einem Windows Server 2003 als auch auf einem Windows 2000 Server installiert werden. Jedoch kann auf einem Windows Server 2003 weder ein Exchange Server 5.5 noch ein Exchange 2000 Server installiert werden. Exchange 5.5 Server kann auch in einer gemischten Windows-2000-Server- und Windows-Server-2003-Umgebung vorhanden sein, obwohl Exchange 5.5 Server Active Directory nicht verwendet
|