27.18 Mit dem Tool SMTPSEND Nachrichten aus Batchroutinen verschicken
 
Das Freeware-Tool SMTPSEND (Quelle: www.swsoft.co.uk) ermöglicht z.B. die Versendung von Nachrichten vom Command-Prompt oder aus einer Batchroutine an ein Postfach eines Benutzers, einer Verteilerliste oder einen E-Mail-aktivierten öffentlichen Ordner. Sie können nun Batchroutinen erstellen, die bestimmte Systemzustände auf den Servern oder Clients überwachen und mit Hilfe des Tools SMTPSEND Warnungen an Empfänger eines Exchange Server versenden. Wenn Sie als Empfänger solcher Warnmeldungen einen öffentlichen Ordner angeben, so kann jeder Mitarbeiter des Helpdesks regelmäßig überprüfen, ob in diesem öffentlichen Ordner Warnungen eingegangen sind, die ein Eingreifen erfordern.
Auf der Buch-DVD finden Sie im Verzeichnis Exchange eine Beispielroutine für die Anwendung von SMTPSEND.
Im Snap-In Exchange System-Manager sollte unter Extras · Überwachung und Status · Benachrichtigung ein Empfänger für Warnungen eingetragen werden, die aus der automatischen Überwachung (Monitoring) des Exchange Server erzeugt werden.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
An dieser Stelle kann statt der SMTP-Adresse einer Einzelperson ein öffentlicher Ordner angegeben werden, dessen Inhalt von mehreren Administratoren ständig überwacht wird. Alternativ könnte auch im Feld Cc… ein öffentlicher Ordner für Systemmeldungen angegeben werden.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Wenn Sie in diesem Ordner einen Unterordner namens Erledigt anlegen, so kann derjenige Administrator, der der Warnungsmeldung nachgegangen ist, die bearbeitete Warnung in den Unterordner Erledigt verschieben und mit einem Kommentar versehen, welche Aktion er aufgrund der Fehlermeldung vorgenommen hat. Somit werden alle eingehenden Warnungen und die Art der Reaktion auf die Warnungen an zentraler Stelle dokumentiert. Wenn alle Systemadministratoren die in diesem öffentlichen Ordner eingehenden Meldungen abarbeiten, ist sichergestellt, dass wichtige Systemwarnungen immer abgearbeitet werden, auch dann, wenn der Hauptverantwortliche Exchange-Systemadministrator verhindert ist.
|