15.13 Laufwerkszuordnungen für Unterabteilungen einrichten
 
Doch zurück zu unserem Ausgangsproblem: Die Mitglieder der Sicherheitsgruppen sollen über das Anmeldeskript eine Laufwerkszuordnung zu ihrem Gruppenverzeichnis, aber auch zum Verzeichnis Allgemein erhalten. Wenn ein Anwender ein Mitglied des Personalrats ist, soll er zusätzlich Zugriff auf die Ablage Personalrat erhalten. Wenn ein Anwender ein Mitglied einer Projektgruppe ist, soll er zusätzlich Zugriff auf die Projektablage erhalten.
Nachdem Sie alle dafür benötigten Sicherheitsgruppen und alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse in der Freigabe Groups wie beschrieben eingerichtet haben, müssen Sie zuerst die Rechte setzen:
|
Auf das Verzeichnis Allgemein und dessen Unterverzeichnisse erhält die Sicherheitsgruppe alle Mitarbeiter Lesezugriff. Dort sollen später nur ausgewählte Mitarbeiter (Geschäftsleitung, Sekretariat) Dokumente ablegen und ändern dürfen. |
|
Auf das Verzeichnis Abteilung A und auf dessen Unterverzeichnis Abteilungsablage erhält die Gruppe Abteilung A Lesezugriff, der Abteilungsleiter erhält Schreibzugriff. |
|
Auf das Unterverzeichnis Gruppe A1 erhalten nur die Gruppe A1 und der Abteilungsleiter Schreibzugriff. |
Nach diesem Muster ist für alle Abteilungsverzeichnisse und deren Unterverzeichnisse zu verfahren.
|
Auf das Verzeichnis Projekt X erhält die Gruppe Projekt X Schreibzugriff. |
|
Auf das Verzeichnis Projekt Y erhält die Gruppe Projekt Y Schreibzugriff. |
|
Auf das Verzeichnis Projekt Z erhält die Gruppe Projekt Z Schreibzugriff. |
|
Auf das Verzeichnis Personalrat erhält die Gruppe Personalrat Schreibzugriff. |
Verwenden Sie zuerst das nachfolgende Anmeldeskript ifmember5.cmd, um zu testen, ob die Berechtigungen stimmen:
@echo off
cls
echo Anmeldung an der Domaene %USERDNSDOMAIN%
net use l: %LOGONSERVER%\netlogon /persistent:no
net use i: /d
net use i: \\s1\groups /persistent:no
net use g: /d
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe A1"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe A1"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe A2"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe A2"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe A3"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe A3"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe B1"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe B1"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe B2"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe B2"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe B3"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe B3"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe C1"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe C1"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe C2"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe C2"
l:\util\ifmember.exe "company\Gruppe C3"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Gruppe C3"
l:\util\ifmember.exe "company\Organisation"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Organisation"
l:\util\ifmember.exe "company\Sekretariat"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Sekretariat"
l:\util\ifmember.exe "company\Controlling"
if errorlevel 1 net use g: "\\s1\Groups\Controlling"
net use l: /d
Weisen Sie dem Benutzer Hugo Testuser das neue Anmeldeskript ifmember5.cmd über die Registerkarte Profil zu und machen Sie ihn zum Mitglied von Gruppe A1 und Projekt Z.
Melden Sie sich am Windows-XP-Computer unter der Kennung Testuser an und öffnen Sie den Windows Explorer. Überprüfen Sie, ob der Testuser über das Laufwerk I: zwar alle Abteilungs- und Projektordner sehen kann, jedoch nur die Ordner Allgemein, Abteilung A\Abteilungsablage, Abteilung A\Gruppe A1 und Projekt Z öffnen kann. Beim Versuch, einen anderen Ordner zu öffnen, sollte die Meldung Zugriff verweigert erscheinen. Über das Laufwerk I: kann er alle Verzeichnisse erreichen, die er einsehen darf, über das Laufwerk G: gelangt er schnell in das Unterverzeichnis seiner Abteilungsgruppe. Da der Mitarbeiter Testuser am häufigsten Dokumente in diesem Abteilungsunterverzeichnis bearbeiten muss, ist es für ihn komfortabel, über das separate Laufwerk G: dieses Verzeichnis direkt erreichen zu können.
Entfernen Sie den Testuser aus Gruppe A1 und Projekt Z und fügen Sie ihn in die Gruppen Gruppe C2, Personalrat und Projekt X ein. Nach erneuter Anmeldung darf der Anwender Testuser nur noch Zugriff auf Allgemein, Personalrat, Projekt X und die beiden Unterordner Abteilungsablage und Gruppe C2 des Ordners Abteilung C haben.
Wenn Sie, wie in einem anderen Kapitel besprochen, eine Freigabe Users angelegt haben und in der Registerkarte Profil im Feld Basisordner »Verbinden von Z: mit \\s1\users\%USERNAME%« eingetragen haben, greift der Anwender Testuser außerdem über das Laufwerk Z: auf sein privates Basisverzeichnis zu.
Wenn Sie nicht wollen, dass der Anwender im Explorer über L: den Inhalt der NETLOGON-Freigabe sieht, können Sie am Ende des Anmeldeskriptes den Befehl net use L: /d > NUL: 2>&1 einfügen.
|