15.12 Die Möglichkeiten der Gruppenverschachtelung nutzen
 
Unsere Musterorganisation Company.local lässt sich in folgendem Organigramm darstellen:
|
Leitung |
|
|
Leitung und Sekretariat |
|
|
Stabsstelle Organisation |
|
|
Stabsstelle Controlling |
|
Abteilung A |
|
|
Gruppe A1 |
|
|
Gruppe A2 |
|
|
Gruppe A3 |
|
Abteilung B |
|
|
Gruppe B1 |
|
|
Gruppe B2 |
|
|
Gruppe B3 |
|
Abteilung C |
|
|
Gruppe C1 |
|
|
Gruppe C2 |
|
|
Gruppe C3 |
Außerdem gibt es die drei Projektgruppen Projekt X, Projekt Y und Projekt Z jeweils mit Projektmitarbeitern aus verschiedenen Abteilungsgruppen. Alle Projektmitarbeiter des Projekts X müssen auf ein Projektverzeichnis zugreifen können.
Alle Mitarbeiter des Unternehmens müssen lesend auf ein gemeinsames Unternehmensverzeichnis zugreifen, in dem z.B. gemeinsam genutzte Briefvorlagen oder Produktinformationen liegen.
Alle Mitarbeiter der Gruppen A1, A2 und A3 müssen lesend auf ein gemeinsames Abteilungsverzeichnis zugreifen, in dem gruppenübergreifende Dokumente der Abteilung A liegen. Nur der Abteilungsleiter der Abteilung A und sein Stellvertreter sollen dort Schreibrechte besitzen.
Löschen Sie auf dem Server in der Freigabe Groups alle dort eingerichteten Unterverzeichnisse und richten Sie folgende Verzeichnisstruktur ein:
Groups\
Groups\Leitung
Groups\Sekretariat
Groups\Organisation
Groups\Controlling
Groups\Abteilung A
Groups\Abteilung A\Abteilungsablage
Groups\Abteilung A\Gruppe A1
Groups\Abteilung A\Gruppe A2
Groups\Abteilung A\Gruppe A3
Groups\Abteilung B
Groups\Abteilung B\Abteilungsablage
Groups\Abteilung B\Gruppe B1
Groups\Abteilung B\Gruppe B2
Groups\Abteilung B\Gruppe B3
Groups\Abteilung C
Groups\Abteilung C\Abteilungsablage
Groups\Abteilung C\Gruppe C1
Groups\Abteilung C\Gruppe C2
Groups\Abteilung C\Gruppe C3
Groups\Allgemein
Groups\Dokumentvorlagen
Groups\Infos
Groups\Install
Groups\Schulung
Groups\Projekt X
Groups\Projekt Y
Groups\Projekt Z
Groups\Personalrat
Richten Sie gleich lautende globale Sicherheitsgruppen in der Organisationseinheit Benutzergruppen ein und außerdem die globale Sicherheitsgruppe alle Mitarbeiter. Legen Sie für alle Gruppen gleichzeitig eine E–Mail-Adresse an. Die Sicherheitsgruppen werden damit gleichzeitig zu E–Mail-Verteilerlisten.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Durch Gruppenverschachtelung können Sie nun in diesem Beispielszenario erfahren, wie einfach die Vergabe von Berechtigungen und die Verwaltung von Gruppenzugehörigkeiten wird, wenn die Unternehmensorganisation eins zu eins in der Struktur der Sicherheitsgruppen, der Struktur der Exchange-Verteilerlisten, des Ablagesystems und der öffentlichen Ordner unter Exchange Server abgebildet wird.
Fügen Sie der Gruppe Alle Mitarbeiter folgende Gruppen als Mitglieder hinzu:
|
Abteilung A, Abteilung B, Abteilung C, Sekretariat, Controlling, Personalrat |
|
Richten Sie einen Benutzer mit dem Namen Volker Vorstand ein und machen Sie ihn ebenfalls zum Mitglied der Gruppe Alle Mitarbeiter. |
|
Fügen Sie der Gruppe Abteilung A die Gruppen Gruppe A1, Gruppe A2 und Gruppe A3 als Mitglieder hinzu. |
|
Fügen Sie der Gruppe Abteilung B die Gruppen Gruppe B1, Gruppe B2 und Gruppe B3 als Mitglieder hinzu. |
|
Fügen Sie der Gruppe Abteilung C die Gruppen Gruppe C1, Gruppe C2 und Gruppe C3 als Mitglieder hinzu. |
|
Richten Sie drei Benutzerkennungen für Abteilungsleiter ein: |
|
Anja Albers ist die Leiterin der Abteilung A und wird ebenfalls zum Mitglied der Sicherheitsgruppe Abteilung A. |
|
Brigitte Bensing ist die Leiterin der Abteilung B und wird ebenfalls zum Mitglied der Sicherheitsgruppe Abteilung B. |
|
Christoph Clausen ist der Leiter der Abteilung C und wird ebenfalls zum Mitglied der Sicherheitsgruppe Abteilung C. |
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Die Mitarbeiter einer Abteilungsuntergruppe werden durch ihre Gruppenzugehörigkeit zur Abteilungsuntergruppe automatisch auch zu Mitgliedern der Abteilung selbst. Die Abteilungsleiter sind jedoch nicht Mitglied in einer der Abteilungsuntergruppen. Deshalb müssen sie der Sicherheitsgruppe ihrer Abteilung direkt hinzugefügt werden.
Wenn Sie nun Hugo Testuser zum Mitglied von Gruppe A1 machen, so ist er gleichzeitig über die Gruppenverschachtelung Mitglied von Abteilung A. Da Abteilung A Mitglied von alle Mitarbeiter ist, ist damit auch Hugo Testuser ein Mitglied von alle Mitarbeiter. Jetzt erkennen Sie, wie nützlich es war, wenn Sie im Mathematikunterricht beim Thema »Mengenlehre« gut aufgepasst haben.
Ein Teilergebnis dieser Gruppenverschachtelung können Sie nun sofort sehen, wenn Sie alle Gruppen und Anwender in Exchange »e-mail-enabled« haben, d. h., Sie haben für die Anwender Postfächer eingerichtet und für die Sicherheitsgruppen eine E–Mail-Adresse erstellt.
Melden Sie sich auf dem Windows-XP-Computer unter der Kennung Albers an, starten Sie Outlook und wählen Sie Datei · Neu · E–Mail-Nachricht. Klicken Sie im Nachrichtenfenster auf die Schaltfläche An. Sie finden dort die Verteilerlisten.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Wählen Sie die verschiedenen Verteilerlisten mit der Maus an und sehen Sie sich über die Schaltfläche Eigenschaften die Mitglieder an.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
|