17.4 Die Microsoft-Office-Installation überprüfen
 
Ziehen Sie das Netzwerkkabel am Clientcomputer einmal ab und versuchen Sie, eine Office-Komponente hinzuzuinstallieren. Sie erhalten folgende Meldung: »Die Funktion, die Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource, die nicht zur Verfügung steht«. Darunter wird ein Quellpfad angezeigt, unter dem die Routine versucht hat, die Quelldateien zu finden. Wenn hier ein UNC-Pfad mit einem Servernamen wie z.B. \\S1\Install\Office2003\ statt eines absoluten Pfades wie u:\Office2003 erscheint, so haben Sie später ein Problem bei der Nachinstallation von Office 2003-Komponenten, wenn der Quellserver an einem anderen Standort steht oder gar nicht mehr verfügbar ist. Dieses Problem wurde in Kapitel 15, Das Anmeldeskript erörtert. Dort wurde auch der Vorschlag unterbreitet, immer denselben Laufwerksbuchstaben mit einem Quellarchiv zu verbinden (z.B. net use u: \\s1\install) und dann alle Anwendungen und Treiber immer aus Unterverzeichnissen dieses Netzlaufwerks zu installieren, damit dieser Laufwerksbuchstabe und nicht ein absoluter Servername in die Registrierdatenbank eingetragen wird.
Wenn oben ein UNC-Pfad wie \\S1\Install\Office2003\ angezeigt wird, so durchsuchen Sie mit dem Tool regedit.exe die Registrierdatenbank nach \\S1\Install\Office2003\. Ändern Sie diese Quellangaben von \\s1\Install\Office 2003\ um in u:\Office2003.
|