17.2 Das Startmenü und den Desktop anpassen
 
Wenn ein Anwender mehrere Anwendungen wie z.B. Outlook, Word und eine kaufmännische Anwendung geöffnet hat, ist der Desktop mit den Fenstern dieser Anwendungen verdeckt. Auf dem Desktop des Anwenders sollten sich deshalb keine Icons befinden, mit denen der Anwender wichtige Programme starten kann. Stattdessen sollten alle Anwendungen über das Startmenü leicht auffindbar und startbar sein. Seine Dokumente findet der Anwender über Start · Dokumente in seinem Ordner Eigene Dateien, der über die Gruppenrichtlinie Ordnerumleitung auf das Basisverzeichnis des Anwenders auf dem Server verweist oder im Gruppenverzeichnis auf den Server. Der Desktop wird damit funktionslos und der Anwender sollte geschult werden, keine Verknüpfungen zu Dokumenten und erst recht keine Dokumente auf dem Desktop abzulegen.
Viele der hier beschriebenen Vorschläge zur Konfiguration des Desktops und des Startmenüs können Sie übrigens auch verwenden, um auf einem Terminalserver eine sauber strukturierte, benutzerfreundliche und abgesicherte Bedienoberfläche zu erzielen.
|
Ich habe in der Praxis erlebt, dass Mitarbeiter nicht nur Dokumente, sondern ganze Ordnerstrukturen mit Dokumenten auf dem Desktop gespeichert hatten statt im Gruppenverzeichnis. Wenn solch ein Mitarbeiter ausfällt, hat seine Vertretung oder sein Vorgesetzter schlechte Karten, wenn er auf diese Dokumente dringend zugreifen muss. Bei der Nutzung von servergespeicherten Benutzerprofilen sind Dokumente, die vom Anwender auf dem Desktop gespeichert wurden, ebenfalls problematisch, weil bei jeder An- und Abmeldung des Anwenders ein Abgleich zwischen dem lokalen Profil und dem Serverprofil stattfindet und somit auch das Verzeichnis Desktop abgeglichen werden muss.
Wir werden als Nächstes umfassende Änderungen an den Profilen Default User und All Users vornehmen, um z.B. das Startmenü weiter anzupassen, das der Standardanwender zu sehen bekommt. Vorher sollten die Profile jedoch gesichert werden. Erstellen Sie eine Sicherung des Verzeichnisses C:\Dokumente und Einstellungen\Default User mit allen Unterverzeichnissen und allen Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\Default User.sic. Wenn Sie das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Default User im Windows Explorer nicht sehen, haben Sie die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen im Windows Explorer nicht – wie oben empfohlen – aktiviert. Erstellen Sie ebenso eine Sicherung des Verzeichnisses C:\Dokumente und Einstellungen\All Users mit allen Unterverzeichnissen und allen Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.sic.
|