7.11 CD-basierte Abbilder oder Antwortdateien hinzufügen
 
Wenn Sie in den Eigenschaften des RIS-Servers in der Registerkarte Remoteinstallation die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen anklicken und dann die Registerkarte Abbilder wählen, sehen Sie die bereits auf dem RIS-Server verfügbaren Abbilder. Über die Schaltfläche Hinzufügen können Sie einem bereits vorhandenen CD-basierten Abbild eine weitere SIF-Steuerdatei hinzufügen.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Alternativ können Sie die Datei %SystemRoot%\System32\risetup.exe mit dem Parameter /add starten. Der Parameter /? listet die gültigen Parameter auf.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
CD-basierte Abbilder (FLAT-Images) sind aber nur Kopien des Client-Betriebssystems. Leider kann man einem RIPrep-Abbild, also einem Komplettabbild von Betriebssystem plus installierten Anwendungen, nicht mehrere Steuerdateien zuweisen. Die Option Ein neues Installationsabbild hinzufügen im Fenster Hinzufügen ermöglicht es Ihnen, von der CD eines weiteren Betriebssystems ein FLAT-Abbild zu erstellen. RIPrep-Abbilder können hier nicht erstellt werden. Dazu später mehr.
Wenn Sie in der Registerkarte Abbilder die Eigenschaften eines bereits vorhandenen Abbildes anwählen, können Sie die Beschreibung und den Hilfetext ändern, den der Administrator im Auswahlmenü sieht, wenn er einen Computer mit einem Abbild bespielen will.
Über die Schaltfläche Entfernen können Sie ein vorhandenes Abbild entfernen. Dadurch wird jedoch nicht das Abbild selbst entfernt (d. h. die auf den RIS-Server kopierten Dateien), sondern nur die sif-Steuerdatei dieses Abbildes im zugehörigen Verzeichnis Templates. Die Abbilddateien selbst müssen Sie über den Dateimanager endgültig löschen.
|