10.20 Wiederherstellen der Standarddomänenrichtlinie mit dem Kommandozeilentool
 
Für eine neu eingerichtete Domäne werden automatisch die beiden GPOs Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erstellt. Änderungen an den Richtlinieneinstellungen in diesen beiden Standard-GPOs sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden oder zumindest exakt dokumentieren. Erstellen Sie besser selbst neue GPOs und nehmen Sie dort die gewünschten Einstellungen vor. Wurden trotzdem Änderungen an den Standardrichtlinien vorgenommen und soll der Urzustand wiederhergestellt werden, so gibt es in Windows Server 2003 den Kommandozeilenbefehl dcgpofix. Das zugehörige Tool dcgpofix.exe liegt im Verzeichnis %systemroot%\system32. In der Onlinehilfe werden die Verwendung des Tools, die zugehörigen Parameter und die Einschränkungen erklärt.
Durch die Angabe des Parameters /ignoreschema können Sie es dcgpofix.exe ermöglichen, mit unterschiedlichen Versionen des Active Directory zusammenzuarbeiten. Standardrichtlinienobjekte werden jedoch möglicherweise nicht in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt. Um die Kompatibilität sicherzustellen, sollten Sie die Version von dcgpofix.exe verwenden, die mit dem aktuellen Betriebssystem installiert wurde. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie den Befehl dcgpofix verwenden können, um das Standard-Domänenrichtlinienobjekt wiederherzustellen:
dcgpofix /target: domain
Weitere Informationen finden Sie in den Knowledge-Base-Artikeln »HOW TO: Reset User Rights in the Default Domain Group Policy« (http://support.microsoft.com/?kbid=226243) und »HOW TO: Reset User Rights in the Default Domain Controllers Group Policy Object« (http://support.microsoft.com/?kbid=267553).
|