10.12 Die Einstellungen »Nicht konfiguriert«, »Aktiviert« und »Deaktiviert«
 
Wird eine Richtlinie auf Aktiviert gestellt, so wird sie auf alle Objekte des Containers angewendet. Ist eine Richtlinie im Zustand Nicht konfiguriert, bedeutet das jedoch nicht, dass im Endergebnis diese Richtlinie nicht angewendet wird. Gibt es nämlich einen übergeordneten Container, in dem genau diese Richtlinie aktiviert ist, so wirkt diese Einstellung aufgrund der Vererbung auch auf die Objekte in untergeordneten Containern. Die Einstellung Nicht konfiguriert bedeutet korrekt, dass die Einstellungen aus der übergeordneten Richtlinie übernommen werden, wenn es übergeordnete Richtlinien gibt. Ist also weiter oben in einer Richtlinie diese Einstellung konfiguriert und in der aktuellen Richtlinie nicht, wird die Einstellung Nicht konfiguriert mit der oben angewendeten Einstellung überschrieben.
Um dies zu verhindern, gibt es die Einstellung Deaktiviert. Damit wird diese Richtlinie nicht angewendet, und auch eine höher liegende Richtlinieneinstellung kann diese nicht überschreiben. Doch auch hier gibt es eine Ausnahme: Wurde in den Eigenschaften einer übergeordneten Richtlinie die Einstellung Kein Vorrang aktiviert, so kann diese Richtlinieneinstellung auf untergeordneter Ebene nicht außer Kraft gesetzt werden.
|