28.6 Die »Speichergruppe für die Wiederherstellung« einer Speichergruppe eines beliebigen Exchange Server
 
Wenn Sie im Exchange System-Manager einen Exchange Server 2003 mit der rechten Maustaste anklicken, finden Sie unter Neu den Menüpunkt Speichergruppe für die Wiederherstellung. Unter Exchange 2000 stand dieses Feature noch nicht zur Verfügung. Sie erzeugen damit eine weitere Speichergruppe, deren Zweck es ist, eine Sicherung eines älteren Stands des Informationsspeichers dort einspielen zu können.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Bei der Speichergruppe für die Wiederherstellung handelt es sich um eine spezielle Speichergruppe, die gemeinsam mit regulären Speichergruppen in Exchange vorhanden sein kann (selbst wenn der Server bereits über vier reguläre Speichergruppen verfügt). Sie können Postfachspeicher von allen regulären Speichergruppen wiederherstellen, die den folgenden Bedingungen entsprechen:
|
Auf dem Server mit der Speichergruppe wird Microsoft Exchange 2000 SP3 oder höher ausgeführt. |
|
Der Server mit der Speichergruppe muss zu derselben administrativen Gruppe wie der Server mit der Speichergruppe für die Wiederherstellung gehören. |
|
Wenn Sie mehrere Postfachspeicher gleichzeitig wiederherstellen, müssen diese alle aus einer einzigen Speichergruppe stammen. |
Nachdem Sie einen Postfachspeicher in der Speichergruppe für die Wiederherstellung wiederhergestellt haben, können Sie die wiederhergestellten Postfachdaten mit dem Dienstprogramm aus der Speichergruppe für die Wiederherstellung in eine reguläre Speichergruppe verschieben. In der Onlinehilfe steht, dass dazu Exmerge benötigt wird. Seit der Veröffentlichung des Exchange Server 2003 Service Pack 1 ist das Verfahren jedoch einfacher geworden.
Mit dem Verfahren kann ein gesamter Postfachspeicher (die gesamten Datenbankinformationen einschließlich der Protokolldaten) oder nur ein einzelnes Postfach wiederhergestellt werden. Es kann auch ein Postfach wiederhergestellt werden, das sich auf einem anderen Exchange Server befindet, selbst wenn es sich um einen Exchange Server 2000 handelt.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Sobald die Speichergruppe vom Sicherungsband in die Speichergruppe für die Wiederherstellung eingespielt wurde, wählen Sie den Exchange Server und die Speichergruppe aus, in die das Postfach zurückgesichert werden soll.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Danach entscheiden Sie, ob die Daten direkt in das Postfach eines Benutzers oder in einen Unterordner zurückgespielt werden sollen. Im ersten Fall werden gleichnamige, bereits vorhandene Objekte im Postfach überschrieben, im zweiten Fall muss der Benutzer später selber die gewünschten, zurückgesicherten Objekte aus dem Recovery-Ordner in die Unterordner seines Postfachs übernehmen.
 Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern
Neben der Onlinehilfe finden Sie zum Thema »Speichergruppe für die Wiederherstellung« folgende Artikel:
»Exchange Server 2003 SP1 Recover Mailbox Data Feature« unter http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/2003/RMD.mspx
»How to Use Recovery Storage Groups in Exchange Server 2003« unter support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;%5bLN%5d;824126
»Using Exchange Server 2003 Recovery Storage Groups« unter www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/2003/library/ue2k3rsg.mspx
|