24.10 Backup-Server
 
Wenn an einem Standort mehrere Server stehen, jedoch aus Kostengründen nur in einen Server ein Streamer eingebaut wurde, und die anderen Server über eine Sicherungssoftware eines Drittanbieters über einen Agenten mitgesichert werden sollen, so kann die Sicherungssoftware den Server und die LAN-Leitungen erheblich belasten, vor allem dann, wenn tagsüber einmal ein großer Datenbestand oder sogar ein kompletter Server zurückgesichert werden muss. Der Streamer sollte dann in den Server eingebaut werden, der das größte zu sichernde Datenvolumen hat: den Dateiserver oder den Exchange Server. Außerdem ist es dann bestimmt sinnvoll, die Server über je eine zweite Netzwerkkarte direkt miteinander zu verbinden (Backbone), damit die LAN-Leitungen zu den Clients nicht durch Backup- und Restore-Datenströme unerträglich belastet werden.
Lesen Sie die Beiträge zum Microsoft-Produkt Data Protection Manager 2006 im Unterverzeichnis Windows Server\Data Protection Manager 2006 sowie der Buch-DVD. Durchstöbern Sie auch das Verzeichnis Sicherheit – Sicherung – Disaster Recovery der Buch-DVD nach wichtigen Artikeln.
|