22.5 Netzdrucker beim Anwender einrichten
 
22.5.1 Netzdrucker manuell zuweisen
 
Der aufwendigste Weg, einen Netzwerkdrucker auf dem Client für einen Anwender verfügbar zu machen, führt über Start · Einstellungen · Drucker und Faxgeräte · Drucker hinzufügen. Dadurch wird der Druckerinstallations-Assistent gestartet, in dem man nun die Option Netzdrucker auswählt, danach die Option Einen Drucker im Verzeichnis suchen und zuletzt auf Jetzt suchen klickt, um alle im gesamten Active Directory freigegebenen Drucker anzeigen zu lassen. Ein Doppelklick auf den gewünschten Netzdrucker installiert daraufhin die Treiber vom Druckserver auf den Client. Danach ist der Netzdrucker verfügbar.
Es gibt aber einen schnelleren Weg: Der Benutzer öffnet über Start – Einstellungen das Fenster »Drucker und Faxgeräte« und gleichzeitig den Windows-Explorer. Er ordnet die Fenster so an, dass sie sich nicht überlappen und beide Fenster also gut sichtbar sind. Im Windows-Explorer gibt er den Druckservernamen, geführt von zwei Backslashs, in die Adresszeile ein, also in der Form \\Servername. Daraufhin werden alle Freigaben des Druckservers angezeigt, also auch die freigegebenen Drucker. Nun wählt man mit gedrückter Strg-Taste alle gewünschten Netzdrucker aus und zieht sie anschließend mit gedrückter rechter Maustaste in das Fenster »Drucker und Faxgeräte« hinein. Sobald man die Maustaste loslässt, erscheint ein Menü, aus dem man den Befehl Installieren wählt. Sofort werden alle ausgewählten Netzdrucker inklusive der benötigten Treiber auf dem Client installiert und sind danach verfügbar.
22.5.2 Netzdrucker über Skripte zuweisen
 
Müssen vielen Anwendern Netzdrucker, abhängig von der Mitgliedschaft des jeweiligen Benutzers in einer Sicherheitsgruppe und vom Standort des Benutzers, zugewiesen werden, so bieten sich die Möglichkeiten eines Loginskriptes an. In Kapitel 15, Das Anmeldeskript, finden Sie Anregungen zu diesem Thema.
Ausführlichere Informationen und Beispielskripte finden Sie auf der Buch-DVD im Verzeichnis Scripting (»Managing printing from the command line or by scripts«) bzw. im Verzeichnis Netlogon\VBS (NetzdruckerVerbinden.vbs).
22.5.3 Netzdrucker über Gruppenrichtlinien zuweisen
 
Ab Windows Server 2003 R2 besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Netzdrucker über Gruppenrichtlinien zuzuweisen. Dazu wird das Tool PushPrinterConnections einem Startupskript oder einem Benutzerlogonskript hinzugefügt.
Die Details lesen Sie in den Dokumenten »Deploying Printers to Users or Computers by using Group Policy«, »Deploy printers by using Group Policy« bzw. »Set Group Policy for printers«, die Sie auf der Buch-DVD finden.
|