19.4 Namenskonvention für Workstations
 
Auch bei der Bezeichnung der Workstations (Clients) kann der Standort mit in den Namen eingehen, muss es aber nicht, da auch hier das Beschreibungsfeld bzw. die Registerkarte Standort Angaben über den Standort, die Raumnummer oder z.B. auch die Inventarnummer aufnehmen kann. Im Snap-In Active Directory-Benutzer und –Computer können die gewünschten Spalten für Anzeigename, Beschreibung oder Standort hinzugefügt werden, sodass ein Administrator alle Informationen über eine Workstation sofort tabellarisch sieht.
Die Workstations könnten also Namen zwischen W0001 bis W9999 bekommen oder WDO0001 bis WDO9999 für Workstations, die z.B. am Standort Dortmund stehen. Wenn Sie unter dem Begriff »Workstation« nur herkömmliche PCs verstehen, jedoch keine mobilen Computer wie Laptops oder Tablet-PCs, so können Sie alternativ statt des »W« auch ein »C« für Client als Sammelbegriff für alle Arten von Anwendercomputern verwenden.
Zwar wurde in diesem Buch für Arbeitsplatzcomputer regelmäßig der Begriff »Clients« verwendet, doch scheint der Begriff »Workstations« verbreiteter zu sein. Wenn Sie die Workstations jedoch bereits bei der Namensvergabe in fest installierte und mobile Arbeitsplätze unterscheiden wollen, können Sie auch Bezeichnungen wie PC0001 und LT0001 einführen, wobei LT dann eine Abkürzung für Laptops wäre. Tablet-PCs müssten dann schon wieder eine neue Bezeichnung erhalten. Andererseits trifft auch hier wieder das Argument zu, dass der Typ und das Modell eines Arbeitsplatzcomputers im Beschreibungsfeld angegeben werden können und folglich nicht in den Namen eingehen müssen.
|