12.7 Die Vorlagedatei CorelDraw11.ADM nutzen
 
Auf der Buch-DVD finden Sie die Vorlagedatei CorelDraw11.ADM, mit der Sie einige Standardverzeichnisse von CorelDraw 11 zentral festlegen können. Standardmäßig legt CorelDraw von Zeichnungen alle 20 Minuten in einem temporären Verzeichnis unter C:\Dokumente und Einstellungen\%Username% eine Sicherungskopie an. Beim Abmelden werden derartige, oft speicherintensive Temp-Dateien dann bei der Nutzung von servergespeicherten Benutzerprofilen auf den Server repliziert. Der An- und Abmeldevorgang dauert dadurch nicht nur länger, mit der Zeit sammelt sich beträchtlicher Datenmüll im Roaming-Profiles-Verzeichnis auf dem Server an. Sie sollten dieses Verzeichnis z.B. nach C:\Temp verlegen.
Außerdem können Sie mit der Vorlagedatei Richtlinien für ein Vorlageverzeichnis für CorelDraw festlegen und den Datenträger für primäre und sekundäre CorelDraw-Auslagerungsdateien bestimmen.
Mit einem Tool wie GetFoldersize sollten Sie regelmäßig die Freigabe auf dem Server analysieren, in dem sich die servergespeicherten Benutzerprofile befinden.
GetFoldersize finden Sie auf der Buch-DVD. Das kostenlose Tool sortiert alle Verzeichnisse nach deren Speicherbelegung. Sie finden so schnell heraus, welche anderen Anwendungen temporäre Zwischendateien und andere speicherintensive Verzeichnisse in den Profilen der Anwender anlegen. Erstellen Sie dann auch für diese Anwendungen Ihre eigene Gruppenrichtlinienvorlagedatei und ändern Sie damit die Registrierdatenbank der Clients derart ab, dass dieser Datenmüll nicht mehr auf dem Server und den Sicherungsbändern landet.
|