3.5 Lizenzierung von Windows Server 2003 R2
 
Windows Server 2003 R2 wird mit einer neuen, speziellen Serverlizenz ausgeliefert. Es ist deshalb nicht legitim, einen Windows Server 2003 auf Windows Server 2003 R2 zu aktualisieren, ohne diese spezielle Serverlizenz zu erwerben. Doch gibt es keine speziellen Clientzugriffslizenzen (CALs) für Windows Server 2003 R2, sondern nur Windows-Server-2003-CALs.
Wird eine neue Domäne auf Basis von Windows Server 2003 R2 errichtet und werden neben den fünf zum Lieferumfang gehörenden CALs weitere CALs benötigt, so erwirbt man Windows-Server-2003-CALs. Wird ein Windows Server 2003 R2 in eine bereits bestehende Windows-Server-2003-Domäne aufgenommen, so müssen folglich die bereits erworbenen CALs nicht ersetzt werden.
Das gilt übrigens auch für eine Small-Business-Server-2003-Domäne, die um weitere Server vom Typ Windows Server 2003 R2 erweitert wird. Allerdings muss für jeden Windows Server (egal ob Windows 2000 Server, Windows Server 2003 oder Windows Server 2003 R2), der in eine SBS-2003-Domäne aufgenommen wird, eine SBS-2003-CAL erworben werden.
Lesen Sie dazu auch den Artikel »SBS-2003-Domäne mit zusätzlichen Servern ausbauen und absichern« auf der Buch-DVD im Verzeichnis Lizenzierung.
|