23.4 Einem Server die Funktion »Globaler Katalog« zuweisen
 
Der globale Katalog ist eine Verzeichnisdatenbank, die von Anwendungen und Clients zum Suchen eines beliebigen Objekts in einer Gesamtstruktur abgefragt werden kann. Genauer gesagt enthält ein globaler Katalog ein Replikat jedes Objekts in Active Directory, wobei jedoch nur eine begrenzte Anzahl der jeweiligen Objektattribute übernommen wird. Im globalen Katalog werden die in Suchvorgängen am häufigsten verwendeten Attribute (z.B. Vor- und Zuname des Benutzers) sowie die für das Auffinden eines vollständigen Objektreplikats benötigten Attribute gespeichert.
Der globale Katalog wird vom Replikationssystem Active Directory automatisch erstellt und auf einem oder mehreren Domänencontrollern in der Gesamtstruktur gehostet. Er enthält ein Teilreplikat jeder Domänenverzeichnispartition in der Gesamtstruktur. Die in den globalen Katalog replizierten Attribute beinhalten einen von Microsoft festgelegten Basissatz. Administratoren können entsprechend den Anforderungen an ihre Installation zusätzliche Eigenschaften festlegen. Durch die Installation von Exchange Server wird z.B. die Anzahl der in den globalen Katalog replizierten Attribute erheblich vergrößert, damit ein Benutzer an einem Standort A in Outlook die für ihn wichtigen Attribute eines Empfängers oder einer Verteilerliste aus dem Standort B einsehen kann.
Mehrere Domänencontroller innerhalb einer Domäne können die Funktion globaler Katalogserver übernehmen. An jedem Standort der Domäne sollte nach Möglichkeit zumindest ein Domänencontroller auch den globalen Katalog beherbergen. Jedoch sollte dieser Server nicht gleichzeitig Infrastrukturmaster sein. Um einen Domänencontroller zum globalen Katalogserver heraufzustufen oder die Funktion des globalen Katalogs zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. |
Öffnen Sie das Snap-In Active Directory-Standorte und –Dienste. |
|
|
2. |
Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf den Domänencontroller, der die Funktion globaler Katalog erhalten oder abgeben soll. |
|
|
3. |
Wechseln Sie nach Sites · Standortname · Server · Domänencontroller. |
|
|
4. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf NTDS-Einstellungen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. |
|
|
5. |
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Globaler Katalog. |
|
|
|