8.4 Zusätzliche OEM-Treiber installieren
 
Wenn Sie in die RIS-Installation des Betriebssystems zusätzliche Hardwaretreiber von Drittanbietern einbauen wollen, so ist das Verfahren im Artikel »254078 – How to Add OEM Plug and Play Drivers to Windows 2000« der Microsoft Technet beschrieben. Auch die Hilfedateien ref.chm und deploy.chm enthalten hierzu Informationen. Diese Hilfedateien finden Sie in der Datei deploy.cab der Windows-Server-2003-CD. Im Verzeichnis RemoteInstall\Setup\German\Images\WindowsXP erstellen Sie auf der gleichen Ebene, auf der sich das i386-Verzeichnis befindet, ein weiteres Verzeichnis mit der folgenden Struktur.
RemoteInstall\Setup\German\Images\WindowsXP\i386
RemoteInstall\Setup\German\Images\WindowsXP\$oem$\$1\Windows
\drivers\NIC
RemoteInstall\Setup\German\Images\WindowsXP\$oem$\$1\Windows
\drivers\AUDIO
RemoteInstall\Setup\German\Images\WindowsXP\$oem$\$1\Windows
\drivers\VIDEO
Damit Windows XP während der Installation per RIS auch auf die entsprechenden Treiber zugreifen kann, muss in der Steuerdatei risndrd.sif der Abschnitt [Unattended] wie folgt erweitert werden:
[Unattended]
OemPreinstall = Yes
OemPnPDriversPath = "Windows\drivers\Chp\Int;Windows\drivers\NIC;Windows
\drivers\AUDIO;Windows\drivers\VIDEO"
Dabei muss beachtet werden, dass die Länge des Wertes von OemPnPDriversPath bei einer automatischen Installation mit Hilfe von Antwortdateien auf 255 Zeichen begrenzt ist. Bei der Verwendung des Tools Sysprep zusammen mit Image-Tools von Drittanbietern ist übrigens die Länge auf 1024 Zeichen beschränkt.
8.4.1 Probleme bei NVIDIA nforce3 und nforce4 Chipsatz
 
In einem Newsletter von www.layerdrei.de wurde von Problemen mit dem RIS-Dienst bei Computern berichtet, die mit einem NVIDIA-nforce3-Chipsatz oder nforce4-Chipsatz und einer integrierten Netzwerkkarte ausgestattet sind. Lesen Sie mehr zu diesem Problem und der vorgeschlagenen Lösung im Artikel »NVIDIA-nforce-Chipsatz führt zu Abbruch bei RIS-Abbildern« im Verzeichnis RIS – Remote Installation Service der Buch-DVD.
Im Verzeichnis RIS – Remote Installation Service der Buch-DVD finden Sie viele Anleitungen, Tipps, Fehlerbeschreibungen und Lösungsvorschläge.
|
|