5.6 Zusammenfassung 

Die Informationsfülle der letzten drei Kapitel mag kaum zu überschauen sein. Deshalb folgt an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung über die Funktionen der drei großen Virtualisierungsprodukte:
VMware GSX | MS Virtual Server | VMware ESX | |
virtuelle Maschine | |||
max. aktive VMs |
64 |
64 |
80 virtuelle CPUs |
virtuelle CPUs |
1 |
1 |
1 / 2 / geplant 4 |
max. virt. RAM |
3,6 GB |
3,6 GB |
3,6 GB |
max. phys. RAM |
64 GB |
64 GB |
64 GB |
max. phys. CPU |
32 |
32 |
16 |
virt. Festplatten |
IDE/SCSI |
IDE/SCSI |
SCSI |
max. virt. Festplattengröße |
256 GB SCSI, 128 GB IDE |
2 TB SCSI, 127 GB IDE |
9 TB pro Festplatte |
max. virt. Festplatten |
21 |
28 |
80 pro VM, 256 pro ESX Server |
RAW Disk-Unterstützung |
ja |
ja |
ja |
undoable Festplattenfähigkeit |
ja |
ja |
ja |
virt. Netzwerkkarten |
4 |
4 |
4 |
USB-Unterstützung in der VM |
ja |
nein |
nein |
unterstützte Gast-Betriebssysteme |
Windows, Linux, Novell |
Windows, OS/2 |
Windows, Linux, Novell |
physikalisches Wirt-System | |||
unterstützte Wirt-Betriebssysteme |
Windows, Linux |
Windows 2003 |
eigenes |
Memory Overcommitment |
nein |
nein |
ja |
Ressourcenbeschränkung |
nein |
nur CPU |
ja |
Virtualisierungsoverhead VM mit 512 MB RAM |
54 MB |
ca. 54 MB |
54 MB (1 VCPU) 64 MB (2 VCPU) |
VMware GSX | MS Virtual Server | VMware ESX | |
Verwaltung | |||
zentrale Verwaltung |
ja (VirtualCenter) |
nein (außer über Drittanbieter) |
ja (VirtualCenter) |
Online-Migration |
nein |
nein |
ja (VirtualCenter) |
Online-Sicherung |
nein |
nein |
ja |
zentrale Überwachung |
ja (VirtualCenter) |
nein |
ja (VirtualCenter) |
Zeitsteuerung |
ja (VirtualCenter) |
nein |
ja (VirtualCenter) |
Berechtigungen |
ja |
ja |
ja |
Fernsteuerung |
ja |
ja |
ja |
Automatisierung (Skripte etc.) |
ja |
ja |
ja |
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.