5.3 Administration 

Alle drei Produkte bieten Ihnen eine ausgereifte und großenteils vollständige Administration über den Webbrowser. Leider kann die Web-Administrationsoberfläche des Microsoft Virtual Servers nur mit dem Internet Explorer bedient werden. Die mittlerweile sehr verbreiteten Browser Firefox und Opera werden leider nicht unterstützt. Da sehr viele Unternehmen aus der Sicherheitgründen – den Mozilla-Browsern ist da bekanntlich mehr zu trauen – eher auf Firefox als auf den Internet Explorer setzen, darf diese fehlende Unterstützung durchauskritisch angemerkt werden.
Eine Besonderheit wurde bei Microsoft integriert, die durch die VMware-Produkte nicht geboten wird: die Fernsteuerung einer virtuellen Maschine über den Webbrowser. VMware benötigt zwingend eine installierte Remote Console auf dem administrierenden Rechner. Allerdings kann man sich eine solche jederzeit auf der Startseite der Web-Administrationsoberfläche herunterladen.
Damit Sie sich einen Eindruck von den vorhandenen Administrationsmöglichkeiten der Virtualisierungsprodukte machen können, gehe ich auf den nächsten Seiten näher darauf ein.
5.3.1 VMware GSX 

Abbildung 5.1 Webadministration VMware GSX
- Webadministration
- fast vollständige Administration des Virtualisierungsprodukts über Browser
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
Abbildung 5.2 VMware Virtual Machine Console
- VMware Remote Console (zu installierende Software)
- vollständige Administration des Virtualisierungsprodukts inklusive virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
- Fernsteuerung der virtuellen Maschinen
- Installation der VMware Tools
- schneller Wechsel zu anderen GSX-Servern möglich
- VMware GSX Console (VMware Remote Console lokal)
- vollständige Administration des Virtualisierungsprodukts inklusive virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
- Fernsteuerung der virtuellen Maschinen
- Installation der VMware Tools
- Kommandozeile
- verschiedene Tools zum Auflisten und Verwalten der virtuellen Maschinen und Festplatten
5.3.2 Microsoft Virtual Server 

Abbildung 5.3 Microsoft Virtual Server-Webadminstration
Abbildung 5.4 Microsoft Virtual Server-Webadministration – Fernsteuerung über ActiveX Plugin
- Webadministration
- vollständige Administration des Virtualisierungsprodukts über Browser, inklusive virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
- Fernsteuerung der virtuellen Maschinen
- Installation der Virtual Server Tools
- Möglichkeit der Integration mehrerer Virtual Server-Systeme und des Umschaltens zwischen denselben
Abbildung 5.5 VMRC Client
- VMRC Client (zu installierende Software)
- Fernsteuerung der virtuellen Maschine
5.3.3 VMware ESX 

Abbildung 5.6 Webadministration VMware ESX Server
- Webadministration
- vollständige Administration des Virtualisierungsprodukts über Browser, inklusive virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
Abbildung 5.7 VMware Remote Console VMware ESX
- VMware Remote Console (zu installierende Software)
- Übersicht über alle auf dem System laufenden virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
- Fernsteuerung der virtuellen Maschinen
- Installation der VMware Tools
- Kommandozeile
- verschiedene Tools zum Auflisten und Verwalten der virtuellen Maschinen und Festplatten
- fast vollständige Administrationsmöglichkeiten über Kommandozeile möglich
5.3.4 VMware VirtualCenter 

Abbildung 5.8 VMware VirtualCenter
- Integration vieler VMware GSX- und ESX-Server möglich
- komplette Übersicht über VMware GSX- und ESX-Servern und deren virtuellen Maschinen
- vollständige Administration der virtuellen Maschinen
- Fernsteuerung der virtuellen Maschinen
- Installation der VMware Tools
- ermöglicht VMotion zwischen VMware ESX Servern
- Templateverwaltung
- Migration virtueller Maschinen von VMware GSX nach VMware ESX und umgekehrt
- eigene Programmierschnittstelle
- grafische Lastenauswertung der VMware-Server und der virtuellen Maschinen
- Administration der VMware GSX und ESX Server wird über Verbindung zur Webadministrationsschnittstelle realisiert
- Überwachung und Ereignisverwaltung über SNMP Traps oder festgelegten Aktionen
Wie Sie leicht feststellen können, bietet Ihnen die Kombination VMware ESX und VMware VirtualCenter zumindest in einer homogenen VMware-Infrastruktur die besten Informations- und Verwaltungsmöglichkeiten. Gerade in großen Unternehmungen mit einer hohen Anzahl virtuelle Maschinen und Wirt-Systemen kann man mit diesen Produkten Kosteneinsparungen im administrativen Bereich erzielen.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.