Sie möchten Android-Apps für Smartphones und Tablets entwickeln? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Ob GUI, Bluetooth, Kamera, Multimedia, Kontakte oder GPS – hier lernen Sie die Grundlagen, um robuste und performante Apps zu entwickeln. In 80 Beispielprojekten finden Sie Erfolgsrezepte für die App-Entwicklung in Android 11, die Sie wirklich weiterbringen. Inklusive Einstieg in Android Studio 4. Alle Beispiele sind in Kotlin programmiert, der offiziellen Sprache für die Android-Entwicklung. Autor Thomas Künneth bietet Ihnen außerdem einen Kotlin-Crashkurs mit den wichtigsten Sprachelementen und Konzepten.
Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklungswerkzeuge und -prozesse entwickeln Sie gleich Ihre erste App. Sie lernen, wie Sie auf Adressbuch und Kalender zugreifen, Sounds aufnehmen und abspielen, Fotos schießen, Standorte in einer Karte anzeigen und vieles mehr. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Apps robust und performant gestalten und für Google Play optimieren. Zahlreiche Beispiele erleichtern Ihnen die Orientierung und dienen als Grundlage für eigene Apps. Dabei ist es egal, ob Sie für Smartphones oder Tablets entwickeln möchten. Kotlin ist die erste Wahl für neue Android-Apps. So sind auch alle Beispiele des Buches in Kotlin programmiert.
Die Begleitmaterialien zu »Android 11. Das Praxisbuch für App-Entwickler« können Sie auf unserer Website herunterladen: Zum Rheinwerk-Shop.
Werden Sie zum Experten in Sachen Softwareentwicklung! Mit unserem digitalen Abo für Professional Computing erhalten Sie Zugang zu rund 150 E-Books – jederzeit und überall. Ob Java-Insel, Linux-Kofler oder das beliebte IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen: Unser Abo ist ein unverzichtbarer Begleiter auf Ihrem Weg zum IT-Professional. Alle E-Books jetzt auch in der neuen Rheinwerk-App lesen!
Mehr erfahren ( Das Professional-Computing-Abo)
|