1.7 Das neue Web 2.0 

Tim O'Reilly
Web 2.0 -- das Mitmachweb. Der Begriff wird kontrovers diskutiert, aber seit der Veröffentlichung von Tim O'Reillys Artikel »What is Web 2.0?« im September 2005 kann man nicht mehr völlig frei entscheiden, was man darunter versteht. Der Begriff steht für die zunehmende Verwendung innovativer Technologien und das verstärkte Aufkommen von sozialen Strukturen im Web.
AJAX
Web 2.0-Anwendungen sind hoch interaktive Anwendungen, die mit Einsatz der AJAX (Asynchronous JavaScript and XML)-Technologie entwickelt werden. Die Grundidee von AJAX ist, dass bei der Interaktion mit einer Webanwendung nicht immer neue Seiten aufgebaut werden, sondern Inhalte, die vom Server geliefert werden, asynchron geladen werden. Dadurch können Webanwendungen ähnlich einer Desktopanwendung reagieren, was eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Webanwendungen bedeutet.
Rails ist ideal geeignet, um Web 2.0-Anwendungen zu erstellen, da AJAX voll in das Framework integriert ist.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.