1.5 Konvention statt Konfiguration 

Konvention statt Konfiguration bedeutet, dass in Rails sinnvolle Standard- einstellungen für das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten einer Applikation gegeben sind. Dazu gehören u. a. auch Namenskonventionen, die die Verbindung zwischen einer Klasse und einer Datenbanktabelle herstellen. Oder dass die Ordner, in denen sich die einzelnen Views befinden, so heißen wie die zugehörigen Controller und die Views selbst so wie die Actions in den Controllern.
Folgt man den Konventionen, kann man eine Rails-Applikation mit sehr wenig Code entwickeln. Aber natürlich erlaubt Rails es auch, die Stan- dardeinstellungen zu überschreiben.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.