3 Erste Schritte
Nachdem wir Ruby, Rails und ein Datenbanksystem installiert und eine Entwicklungsumgebung eingerichtet haben, können wir unsere erste kleine Rails-Applikation erstellen.
Anforderungen
Als erste Applikation werden wir eine Personalverwaltung employees erstellen. Die Applikation soll folgende Anforderungen erfüllen:
- Erfassen neuer Mitarbeiter
- Anzeigen vorhandener Datensätze
- Bearbeiten vorhandener Datensätze
- Löschen vorhandener Datensätze
3.1 Eine Rails-Applikation erstellen
Generieren eines Projekts
Mit dem Befehl rails employees wird ein neues Rails-Projekt mit dem Namen employees erstellt. Als Datenbankadapter wird SQLite3 verwendet. Für unsere Übungsbeispiele im Rahmen dieses Buches reicht das auch völlig aus. Falls Sie eine andere Datenbank einsetzen wollen, siehe Kapitel 7.
Während der Ausführung des rails-Befehls wird ausgegeben, welche Verzeichnisse und Dateien erstellt werden:
rails employees create create app/controllers create app/helpers create app/models create app/views/layouts create config/environments ...
Nach der Generierung wechseln wir mit dem Befehl cd employees in das Projekt und öffnen es in einem Editor.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.