34.5 Das Date-Objekt  
JS 1.0
Ab JavaScript 1.0
JS 1.3
In einer Instanz des Date-Objekts kann ein Datumswert gespeichert werden. Es ist nicht nötig, die aktuelle Systemzeit zu verwenden. Erst ab JavaScript Version 1.3 sind Datumswerte vor dem 1. Januar 1970 möglich.
34.5.1 Allgemeines  
Syntax
|
new Date() //erstellt Datumsvariable mit lokaler Zeit
new Date(Epoche)
new Date(Jahr, Monat, Tag)
new Date(Jahr, Monat, Tag, Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden) //vor JS1.3
new Date(Jahr, Monat, Tag, Stunden, Minuten, Sekunden) //JS1.3
new Date(Datumsstring_im_GMT_Format)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Epoche
|
Anzahl der seit dem 1. Januar 1970, Mitternacht, verstrichenen Millisekunden (in der Unix-Welt verbreitetes Datumsformat)
|
Jahr
|
Jahreszahl des Datumswertes.
|
Monat
|
um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes.
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
Stunden
|
Stundenzahl des Datumswertes
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
Datumsstring_im_GMT_Format
|
Zeichenkette der Form "Dec 24, 2007 12:34:56"; die Monatsabkürzungen müssen im amerikanischen Format angegeben werden.
|
34.5.2 Methoden  
getDate
Erklärung
|
Tageszahl des Datumswertes.
|
getDay
Erklärung
|
Wochentag des Datumswertes. Dabei steht 0 für Sonntag, 1 für Montag, 6 für Samstag.
|
getFullYear
JS 1.2
Erklärung
|
Vollständige Jahreszahl; bei Datumswerten zwischen 1000 und 9999 also vierstellig; ab JavaScript 1.2.
|
getHours
Erklärung
|
Stundenzahl des Datumswertes.
|
getMilliseconds
Erklärung
|
Millisekundenzahl des Datumswertes.
|
getMinutes
Erklärung
|
Minutenzahl des Datumswertes.
|
getMonth
Erklärung
|
Um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes (0 ist Januar, 11 ist Dezember).
|
getSeconds
Erklärung
|
Sekundenzahl des Datumswertes.
|
getTime
Erklärung
|
Anzahl der zwischen dem 1. Januar 1970, Mitternacht, und dem Datumswert verstrichenen Millisekunden. Wie in Kapitel 5 gezeigt wurde, kann man auf diese Weise einfach die Differenzen zwischen zwei Datumswerten berechnen.
|
getTimezoneOffset
Erklärung
|
Unterschied zwischen der lokalen Zeitzone und Greenwich Mean Time (GMT) in Minuten.
|
getUTCDate
JS 1.3
Erklärung
|
Tageszahl des Datumswertes nach UTC (Universal Time Coordinated); ab JavaScript 1.3.
|
getUTCDay
JS 1.3
Erklärung
|
Wochentag des Datumswertes nach UTC; 0 ist Sonntag, 1 ist Montag, 6 ist Samstag; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCFullYear
JS 1.3
Erklärung
|
Volle (also zwischen 1000 und 9999 vierstellige) Jahreszahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCHours
JS 1.3
Erklärung
|
Stundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCMilliseconds
JS 1.3
Erklärung
|
Millisekundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCMinutes
JS 1.3
Erklärung
|
Minutenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCMonth
JS 1.3
Erklärung
|
Um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getUTCSeconds
JS 1.3
Erklärung
|
Sekundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
getYear
Erklärung
|
Jahreszahl des Datumswertes; Vorgänger von getFullYear(). Die Plattformunterschiede werden in Kapitel 5 beschrieben.
|
parse
Erklärung
|
Anzahl der Millisekunden seit dem 1. Januar 1970, Mitternacht, und dem als Parameter übergebenen Datumswert.
|
Syntax
|
Date.parse(Datum_im_GMT_Format)
|
setDate
Erklärung
|
Setzt die Tageszahl des Datumswertes.
|
Syntax
|
setDate(Tag)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
setFullYear
JS 1.2
Erklärung
|
Setzt die vollständige Jahreszahl; bei Datumswerten zwischen 1000 und 9999 also vierstellig; ab JavaScript 1.2.
|
Syntax
|
setFullYear(Jahr)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Jahr
|
Jahreszahl des Datumswertes
|
setHours
JS 1.0
Erklärung
|
Setzt die Stundenzahl des Datumswertes.
|
Syntax
|
setHours(Stunden) //ab JS1.0
setHours(Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden) //JS1.3
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Stunden
|
Stundenzahl des Datumswertes.
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setMilliseconds
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Millisekundenzahl des Datumswertes; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setMilliseconds(Millisekunden)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setMinutes
JS 1.0
Erklärung
|
Setzt die Minutenzahl des Datumswertes.
|
Syntax
|
setMinutes(Minuten) //ab JS1.0
setMinutes(Minuten, Sekunden, Millisekunden) //JS1.3
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setMonth
Erklärung
|
Setzt die Monatszahl des Datumswertes (0 ist Januar, 11 ist Dezember).
|
Syntax
|
setMonth(Monat) //ab JS1.0
setMonth(Monat, Tag) //JS1.3
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Monat
|
um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
setSeconds
Erklärung
|
Setzt die Sekundenzahl des Datumswertes.
|
Syntax
|
setSeconds(Sekunden) //ab JS1.0
setSeconds(Sekunden, Millisekunden) //JS1.3
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setTime
Erklärung
|
Setzt die Datumsvariable; der Parameter ist die Anzahl der zwischen dem 1. Januar 1970, Mitternacht, und dem Datumswert verstrichenen Millisekunden.
|
Syntax
|
setTime(Epoche)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Epoche
|
Anzahl der seit dem 1. Januar 1970, Mitternacht, verstrichenen Millisekunden (in der Unix-Welt verbreitetes Datumsformat)
|
setUTCDate
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Tageszahl des Datumswertes nach UTC (Universal Time Coordinated); ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCDate(Tag)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
setUTCFullYear
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die volle (also zwischen 1000 und 9999 vierstellige) Jahreszahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCFullYear(Jahr)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Jahr
|
Jahreszahl des Datumswertes
|
setUTCHours
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Stundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCHours(Stunden[, Minuten, Sekunden, Millisekunden])
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Stunden
|
Stundenzahl des Datumswertes
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setUTCMilliseconds
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Millisekundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCMilliseconds(Millisekunden)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setUTCMinutes
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Minutenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCMinutes(Minuten[, Sekunden, Millisekunden])
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setUTCMonth
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt den Monat des Datumswertes nach UTC (0 entspricht Januar, 11 entspricht Dezember); ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCMonth(Monat[, Tag])
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Monat
|
um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
setUTCSeconds
JS 1.3
Erklärung
|
Setzt die Sekundenzahl des Datumswertes nach UTC; ab JavaScript 1.3.
|
Syntax
|
setUTCSeconds(Sekunden[, Millisekunden])
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
setYear
Erklärung
|
Setzt die Jahreszahl des Datumswertes; Vorgänger von getFullYear(). Die Plattformunterschiede werden in Kapitel 5 beschrieben.
|
Syntax
|
setYear(Jahr)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Jahr
|
Jahreszahl des Datumswertes
|
toGMTString
Erklärung
|
Wandelt die Datumsvariable in eine GMT-Zeichenkette um; Vorgänger von toUTCString().
|
toLocaleString
Erklärung
|
Wandelt die Datumsvariable in eine Zeichenkette entsprechend den lokalen Gegebenheiten um. Diese Funktion bedient sich des Betriebssystems des Benutzers, um beispielsweise die Monatsnamen in der jeweiligen Sprache angeben zu können.
|
toString
JS 1.1
Erklärung
|
Wandelt die Datumsvariable in eine Zeichenkette um; ab JavaScript 1.1.
|
toUTCString
JS 1.3
Erklärung
|
Wandelt die Datumsvariable in eine Zeichenkette nach UTC um; ab JavaScript 1.3.
|
UTC
Erklärung
|
Gibt die Anzahl der Millisekunden in einer Datumsvariable seit dem 1. Januar 1970 an, entsprechend UTC (Universal Time Coordinated). Die Methode gibt kein Date-Objekt zurück, sondern nur eine Zahl. Sie wird eher als Methode des Date-Objekts aufgerufen und nicht als Methode einer Instanz des Date-Objekts.
|
Syntax
|
Date.UTC(Jahr, Monat, Tag[, Stunden, Minuten, Sekunden])
//ab JS1.0
Date.UTC(Jahr, Monat, Tag[, Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden]) //ab JS1.3
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Jahr
|
Jahreszahl des Datumswertes
|
Monat
|
um eins verringerte Monatszahl des Datumswertes
|
Tag
|
Tageszahl des Datumswertes
|
Stunden
|
Stundenzahl des Datumswertes
|
Minuten
|
Minutenzahl des Datumswertes
|
Sekunden
|
Sekundenzahl des Datumswertes
|
Millisekunden
|
Millisekundenzahl des Datumswertes
|
Beispiel
|
Beispiel für das Date-Objekt:
var heute = new Date();
var heiligabend = new Date(heute.getYear(), 11, 24);
if (heute.getMonth() == 11 && heute.getDate()>24) {
heiligabend.setYear(heute.getYear() + 1);
}
//heiligabend enthält nun das Datum
//des nächsten 24. Dezember
|
|