34.7 Das Event-Objekt  
Ab Netscape Navigator 4 und Internet Explorer 4; unterschiedliche Implementierung; siehe Kapitel 14. Opera und Konqueror/Safari haben sich auf die Microsoft-Seite geschlagen, Mozilla auf die Netscape-Seite.
34.7.1 Netscape-Eigenschaften  
data
Erklärung
|
Array, das die URLs als Zeichenkette enthält, die bei einer Drag&Drop-Operation (dragdrop-Ereignis) auf dem Browserfenster »fallen gelassen« werden. Zugriff nur mit UniversalBrowserRead bzw. UniversalBrowserWrite.
|
height
Erklärung
|
Höhe des Fensters oder Frames.
|
layerX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Layers, in dem das Ereignis eingetreten ist.
|
layerY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Layers, in dem das Ereignis eingetreten ist.
|
modifiers
Erklärung
|
Sondertasten, die beim Eintreten des Ereignisses gedrückt waren ((Strg), (Alt), (Ş), ()).
|
pageX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Dokuments.
|
pageY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Dokuments.
|
screenX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Bildschirms
|
screenY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Bildschirms.
|
target
Erklärung
|
Referenz auf das Objekt, für das das Ereignis bestimmt war.
|
type
Erklärung
|
Art des Ereignisses als Zeichenkette (z. B. "click").
|
which
Erklärung
|
ASCII-Code der gedrückten Tastaturtaste bzw. Nummer der gedrückten Maustaste.
|
width
Erklärung
|
Breite des Fensters oder Frames.
|
x
Erklärung
|
Entspricht layerX.
|
y
Erklärung
|
Entspricht layerY.
|
34.7.2 Internet Explorer-Eigenschaften  
altKey
Erklärung
|
Boolescher Wert, der angibt, ob die (Alt)-Taste beim Eintreten des Ereignisses gedrückt war.
|
button
Erklärung
|
Nummer der gedrückten Maustaste; Zählung beginnt bei 0.
|
cancelBubble
Erklärung
|
Boolescher Wert, der angibt, ob das Event-Bubbling deaktiviert werden soll.
|
clientX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Browserfensters.
|
clientY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Browserfensters.
|
ctrlKey
Erklärung
|
Boolescher Wert, der angibt, ob die (Strg)-Taste beim Eintreten des Ereignisses gedrückt war.
|
fromElement
Erklärung
|
Nur bei mouseover/mouseout: Referenz auf das Objekt, von dem der Mauszeiger kommt.
|
keyCode
Erklärung
|
Unicode-Wert der Taste, die zum Eintreten des Ereignisses (z. B. keydown) geführt hat.
|
offsetX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Containers, in dem das Ereignis eingetreten ist.
|
offsetY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Containers, in dem das Ereignis eingetreten ist.
|
reason
Erklärung
|
Gibt das Ergebnis der Datenübertragung bei der Ereignisbehandlung zurück. 0 steht für erfolgreiche Übertragung, 1 für Abbruch der Übertragung und 2 für Übertragungsfehler.
|
returnValue
Erklärung
|
Wert, den der Event-Handler zurückgibt. Ist dieser false, so wird die Aktion, die das Ereignis hervorgerufen hat, abgebrochen (beispielsweise der Formularversand).
|
shiftKey
Erklärung
|
Boolescher Wert, der angibt, ob die (Ş)-Taste beim Eintreten des Ereignisses gedrückt war.
|
srcElement
Erklärung
|
Referenz auf das Objekt, für das das Ereignis bestimmt war.
|
screenX
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Bildschirms.
|
screenY
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zur linken oberen Ecke des Bildschirms.
|
toElement
Erklärung
|
Nur bei mouseover/mouseout: Referenz auf das Objekt, zu dem der Mauszeiger geht.
|
type
Erklärung
|
Art des Ereignisses als Zeichenkette (z. B. "click").
|
x
Erklärung
|
x-Koordinate des Mauszeigers relativ zu dem CSS-positionierten Element, in dem das Ereignis ausgelöst worden ist.
|
y
Erklärung
|
y-Koordinate des Mauszeigers relativ zu dem CSS-positionierten Element, in dem das Ereignis ausgelöst worden ist.
|
|