34.35 Das XMLHttpRequest-Objekt  
Nicht Teil von JavaScript; ab Internet Explorer 5/Mozilla.
Das XMLHttpRequest-Objekt ist in der Lage, im Hintergrund Daten an einen Server zu schicken und die Rückgabe auszuwerten (die Basis von AJAX-Anwendungen, siehe Kapitel 18).
34.35.1 Allgemeines  
new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP")
//IE Version 5/5.5/6
new XMLHttpRequest()
//Internet Explorer 7, Mozilla, Opera,
//Konqueror, Safari
34.35.2 Methoden  
abort
Erklärung
|
Bricht eine Anfrage ab.
|
getAllResponseHeaders
Erklärung
|
Liefert alle HTTP-Header der HTTP-Antwort als Array zurück.
|
getResponseHeader
Erklärung
|
Gibt einen HTTP-Header der HTTP-Antwort zurück.
|
Syntax
|
getResponseHeader(Header)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Header
|
Name des zurückzugebenden Headers
|
open
Erklärung
|
Initialisiert eine Verbindung mit einem HTTP-Server.
|
Syntax
|
open(Methode, URL[, asynchron[, Benutzer[, Passwort]]])
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Methode
|
HTTP-Methode (z. B. "GET" oder "POST")
|
URL
|
URL der HTTP-Anfrage
|
asynchron
|
gibt an, ob die Anforderung asynchron sein soll (true) oder nicht (false).
|
Benutzer
|
Benutzername für HTTP-Authentifizierung
|
Passwort
|
Passwort für HTTP-Authentifizierung
|
send
Erklärung
|
Schickt die Anfrage ab.
|
Syntax
|
send(Daten)
|
Parameter
|
Bedeutung
|
Daten
|
GET- oder POST-Daten, die zu versenden sind.
|
34.35.3 Eigenschaften  
onreadystatechange
Erklärung
|
Referenz auf die Callback-Funktion, die bei einer Statusänderung aufgerufen wird.
|
readyState
Erklärung
|
Zustand des Objekts (0 = nicht initialisiert, 1 = lädt, 2 = fertig geladen, 3 = wartet, 4 = vollständig).
|
responseText
Erklärung
|
Rückgabe der HTTP-Anforderung als Text.
|
responseXML
Erklärung
|
Rückgabe der HTTP-Anforderung als XML-DOM-Objekt.
|
status
Erklärung
|
HTTP-Statuscode der HTTP-Rückgabe.
|
statusText
Erklärung
|
Text des HTTP-Status der HTTP-Rückgabe.
|
|