B.6 <float.h> 

In der Headerdatei <float.h> werden Makros für die Genauigkeit, den Wertebereich und andere Eigenschaften der Datentypen float, double und long double definiert.
Für die Genauigkeit und den Wertebereich von Gleitpunkttypen sind folgende Makros definiert:
Makro | Bedeutung |
FLT_RADIX |
Basis für Exponentendarstellung |
FLT_MANT_DIG |
Anzahl Mantissenstellen (float) |
DBL_MANT_DIG |
Anzahl Mantissenstellen (double) |
LDBL_MANT_DIG |
Anzahl Mantissenstellen (long double) |
FLT_DIG |
Genauigkeit in Dezimalziffern (float) |
DBL_DIG |
Genauigkeit in Dezimalziffern (double) |
LDBL_DIG |
Genauigkeit in Dezimalziffern (long double) |
FLT_MIN_EXP |
minimaler negativer FLT_RADIX-Exponent (float) |
DBL_MIN_EXP |
minimaler negativer FLT_RADIX-Exponent (double) |
LDBL_MIN_EXP |
minimaler negativer FLT_RADIX-Exponent (long double) |
FLT_MIN_10_EXP |
minimaler negativer Zehnerexponent (float) |
DBL_MIN_10_EXP |
minimaler negativer Zehnerexponent (double) |
LDBL_MIN_10_EXP |
minimaler negativer Zehnerexponent (long double) |
FLT_MAX_EXP |
maximaler FLT_RADIX-Exponent (float) |
DBL_MAX_EXP |
maximaler FLT_RADIX-Exponent (double) |
LDBL_MAX_EXP |
maximaler FLT_RADIX-Exponent (long double) |
FLT_MAX_10_EXP |
maximaler Zehnerexponent (float) |
DBL_MAX_10_EXP |
maximaler Zehnerexponent (double) |
LDBL_MAX_10_EXP |
maximaler Zehnerexponent (long double) |
FLT_MAX |
maximaler Gleitpunktwert (float) |
DBL_MAX |
maximaler Gleitpunktwert (double) |
LDBL_MAX |
maximaler Gleitpunktwert (long double) |
FLT_EPSILON |
kleinster float-Wert x, für den 1.0 + x ungleich 1.0 gilt |
DBL_EPSILON |
kleinster double-Wert x, für den 1.0 + x ungleich 1.0 gilt |
LDBL_EPSILON |
kleinster long double-Wert x, für den 1.0 + x ungleich 1.0 gilt |
FLT_MIN |
minimaler normalisierter Gleitpunktwert (float) |
DBL_MIN |
minimaler normalisierter Gleitpunktwert (double) |
LDBL_MIN |
minimaler normalisierter Gleitpunktwert (long double) |
Des Weiteren gibt es noch folgende zwei Makros in der Headerdatei <float.h>, die mehr Informationen zur Ausführung von Gleitpunkt-Arithmetik liefern:
Makro | Beschreibung |
FLT_ROUNDS |
Der Wert liefert den aktiven Rundungsmodus und kann zur Laufzeit des Programms auch geändert werden. Folgende Werte sind hierbei möglich: –1: Unbestimmt 0: Richtung null 1: Richtung nächster darstellbarer Wert 2: Richtung nächstgrößerer Wert 3: Richtung nächstkleinerer Wert |
FLT_EVAL_METHOD |
Gibt das Gleitpunktformat zurück, womit die Gleitpunktberechnungen intern ausgeführt werden. Der Wert kann nicht zur Laufzeit verändert werden. Folgende Werte sind hierbei möglich: –1: Unbestimmt 0: Berechnungen erfolgen im Format des Typs des Operanden. 1: Berechnungen vom Typ float und double werden im double-Format ausgeführt, und Berechnungen vom Typ long double werden im long double-Format ausgeführt. 2: Alle Berechnungen werden im long double-Format ausgeführt. |
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.