23.13 Ausblick 

Sie wissen jetzt, wie Sie CGI-Anwendungen in C erstellen und anwenden können. Sollten Sie beabsichtigen, eine eigene CGI-Bibliothek zu schreiben, wissen Sie ja nun, wie Sie dabei vorgehen können. Haben Sie keine Lust, eine Bibliothek zu schreiben, greifen Sie einfach auf eine bereits vorhandene Bibliothek zurück. Ich kann Ihnen die cgic-Bibliothek von Thomas Boutell empfehlen. Diese entspricht zum einen dem ANSI-C-Standard und ist zum anderen vielfach erprobt. Die Bibliothek können Sie mitsamt einer guten und ausführlichen Dokumentation von der Webseite http://www.boutell.com/cgic/ herunterladen.
Sie werden im nächsten Kapitel mit MySQL nochmals auf die CGI-Schnittstelle zurückgreifen und die hier erstellten Funktionen verwenden.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.