9.2 Wozu dienen Funktionen? 

Funktionen haben eine Menge Vorteile. Einige der wichtigsten sind:
- Mit Funktionen lässt sich der Quellcode besser lesen.
- Der Code kann durch Erstellen einer Funktionsbibliothek wiederverwertet werden.
- Ständig sich wiederholende Routinen können in eine Funktion gepackt werden und müssen nicht immer wieder neu geschrieben werden.
- Fehler und Veränderungen lassen sich daher auch schneller finden bzw. ausbessern, da der Code nur an einer Stelle bearbeitet werden muss.
Im Laufe dieses Kapitels gehe ich noch ein wenig genauer auf die Vorteile ein.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.