![]() |
|
|
Die Passwortdatei als Struktur
Soll aus der User-ID der Loginname ermittelt werden, fragt man bei der
zentralen Informationsquelle über Benutzer an. Das ist normalerweise die Datei
/etc/passwd. Dass bei Verwendung von NIS
(siehe S. nis) die Information anhand der Daten des
NIS-Servers beschafft werden, bemerkt das Programm nicht.
Jede Zeile der Passwortdatei wird in einer Struktur namens
struct passwd { char *pw_name; /* Benutzername */ char *pw_passwd; /* Passwort */ uid_t pw_uid; /* User ID */ gid_t pw_gid; /* Group ID */ char *pw_gecos; /* Name bzw. GECOS */ char *pw_dir; /* Home-Verzeichnis */ char *pw_shell; /* Loginshell */ };
Ist die User-ID, beispielsweise durch Aufruf von
#include <pwd.h> #include <sys/types.h> struct passwd *getpwnam(const char * name); struct passwd *getpwuid(uid_t uid);
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern