Rheinwerk Computing < openbook >
Rheinwerk Computing - Bücher zur Programmierung und Softwareentwicklung


Wie werde ich Unix-Guru
A. Willemer
Wie werde ich UNIX-Guru
I  ANWENDUNG
Know-How für Unix/Linux-User: Einführung, Shell, Befehle, Hilfe, Arbeit mit Dateien, Editoren, Reguläre Ausdrücke, nützliche Tools, Hardware.

II  ADMINISTRATION
Tools, Systemstart, Benutzer verwalten, Hardware konfigurieren, Software installieren, Datensicherung, Tuning, Kernel

III  NETZWERK
Client/Server Systeme, TCP/IP, Routing, IPv6, Internet-Dienste, DHCP, Webserver, Firewalls

IV  DAS X-WINDOW SYSTEM
Die grafische Oberfläche von UNIX einrichten und nutzen

V  PROGRAMMIERUNG VON SHELLSKRIPTEN
Automatisieren von Tasks durch Shell-Skripte.

VI  PERL
Interpreter, Syntax, Variablen, Steuerung, Funktionen, UNIX-Aufrufe, GUIs mit Tk

VII  PROGRAMMIERWERKZEUGE
C-Compiler, Analyse-Tools, CVS, yacc, diff

VIII  UNIX-SYSTEMAUFRUFE
UNIX-Befehle in eigenen Programmen nutzen

IX  LITERATUR
Weiterführende Literatur zu UNIX und LINUX

 
Rheinwerk Computing / Openbook / "Wie werde ich UNIX-Guru ?"
« Benutzer und Gruppen Benutzer und Gruppen Auslesen der Passwortdatei »

Die Passwortdatei als Struktur

Soll aus der User-ID der Loginname ermittelt werden, fragt man bei der zentralen Informationsquelle über Benutzer an. Das ist normalerweise die Datei /etc/passwd. Dass bei Verwendung von NIS (siehe S. nis) die Information anhand der Daten des NIS-Servers beschafft werden, bemerkt das Programm nicht. Jede Zeile der Passwortdatei wird in einer Struktur namens passwd abgebildet.

struct passwd {
   char  *pw_name;   /* Benutzername */
   char  *pw_passwd; /* Passwort */
   uid_t pw_uid;     /* User ID */
   gid_t pw_gid;     /* Group ID */
   char  *pw_gecos;  /* Name bzw. GECOS */
   char  *pw_dir;    /* Home-Verzeichnis */
   char  *pw_shell;  /* Loginshell */
};

Ist die User-ID, beispielsweise durch Aufruf von getuid(), oder der Loginname bekannt, können Sie den entsprechenden Eintrag mit der Funktion getpwuid() oder getpwnam() holen. Der Rückgabewert ist ein Zeiger auf eine interne Struktur, die beim nächsten Aufruf überschrieben wird.

#include <pwd.h>
#include <sys/types.h>
struct passwd *getpwnam(const char * name);
struct passwd *getpwuid(uid_t uid);



« Benutzer und Gruppen | Benutzer und Gruppen | Auslesen der Passwortdatei »
 
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen?
Ihre Meinung

 UNIX/Linux

Ubuntu 14.04 LTS

Linux Handbuch

Linux-Server

Raspberry Pi

Ubuntu Server
 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Info



Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum

Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de

Cookie-Einstellungen ändern