![]() |
|
|
Temporäre Dateien
Temporäre Dateien werden unter UNIX immer im Verzeichnis /tmp oder
/usr/tmp
abgelegt. Auf diese Verzeichnisse kann jeder frei zugreifen. Wollen Sie sicher
sein, dass der Name der temporären Datei nicht auch von einem anderen Programm
verwendet wird, lassen Sie ihn vom System erzeugen. Dies tut die Funktion
#include <stdio.h> char *tmpnam(char *name); Ist der Parameter name NULL, so liefert die Funktion als Rückgabewert einen Zeiger auf einen internen Namen, der beim nächsten Aufruf von tmpnam() überschrieben wird. Ist name nicht NULL, liefert die Funktion den Namen an dieser Adresse ab.
Es gibt daneben noch die Funktion
#include <stdio.h> FILE *tmpfile (void);
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern