![]() |
|
|
Namensauflösung
Computer und Dienste werden unter TCP/IP eigentlich mit Nummern angesprochen.
Allerdings gibt es jeweils Mechanismen zur Namensauflösung. Damit sie auch
im Programm Anwendung finden, ruft man die Funktionen
struct hostent *RechnerID; struct servent *Service;
/* Bestimme den Rechner namens server */ RechnerID = gethostbyname("server"); /* Bestimme den Port für hilfe */ Service = getservbyname("hilfe","tcp");
struct sockaddr_in AdrSock; struct hostent *RechnerID;
/* Bestimme den Zielrechner */ RechnerID = gethostbyname("server"); bcopy(RechnerID->h_addr, &AdrSock.sin_addr, RechnerID->h_length);
connect(IDSocket, (struct sockaddr *)&AdrSock, sizeof(AdrSock));
Die Funktion
struct sockaddr_in AdrSock; struct servent *Service;
Service = getservbyname("hilfe","tcp"); AdrSock.sin_port = Service->s_port;
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern