![]() |
|
|
Serveraufrufe: bind, listen und accept
Der Serverprozess muss erreichbar sein. Dazu benötigt er einen
so genannten well known port. Diese Portnummer ist also den Clientprozessen
wohlbekannt.
Um einen Socket an diese Nummer zu binden, wird der Aufruf
Der Aufruf
struct sockaddr_in AdrMySock, AdrPartnerSocket; ...
AdrMySock.sin_family = AF_INET; AdrMySock.sin_addr.s_addr = INADDR_ANY; /* akzept. jeden */ AdrMySock.sin_port = PortNr; /* per getservbyname bestimmt */ bind(IDMySocket, &AdrMySock, sizeof(AdrMySock)); listen(IDMySock, 5); do { IDPartnerSocket = accept(IDMySocket, &AdrPartnerSocket, &len); Nicht zu vergessen: IDPartnerSocket muss nach Ende der Kommunikation geschlossen werden, obwohl der Socket nicht explizit geöffnet wurde.
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern