![]() |
|
|
Kommunikationsendpunkt: socket und close
Um mit Sockets zu arbeiten, müssen sie zuerst geöffnet werden.
Die Funktion
#include <sys/socket.h>
int IDMySocket;
IDMySocket = socket(AF_INET, SOCK_STREAM, 0); ... if (IDMySocket>0) close(IDMySocket); Jeder eröffnete Socket muss auch wieder geschlossen werden. Dies ist an sich eine Binsenweisheit. Eine Nachlässigkeit an dieser Stelle kann sich bitter rächen, da insbesondere bei statuslosen Serverprozessen Verbindungen sehr oft eröffnet werden. Werden sie nicht wieder geschlossen, stehen die Sockets anderen Prozessen nicht mehr zur Verfügung. Im Extremfall kann das Fehlen von Sockets zum Stillstand der kompletten Netzkomponente des Betriebssystems führen.
Das Schließen des Sockets erfolgt unter UNIX mit dem Aufruf
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern