![]() |
|
|
Timeout setzen: alarm
Mit dem Aufruf Diese Funktionalität ist wichtig, wenn Sie mit blockierenden Einheiten arbeiten, bei denen die Anforderung nach einer gewissen Zeit abgebrochen werden soll. Das kommt beispielsweise in der Netzwerkprogrammierung vor. Das eintreffende Signal unterbricht die blockierende I/O-Funktionen.
#include <unistd.h> long alarm(long Sekunden); Der Rückgabewert ist 0. Steht allerdings noch ein Signal von einem vorher aufgesetzten Alarm aus, wird dieser Alarm gelöscht und die Anzahl der Sekunden zurückgegeben, die noch bis zum Alarm verblieben wären.
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern