![]() |
|
|
AufrufparameterWie bei Shellskripts finden sich die Kommandozeilenparameter in vordefinierten Variablen. Allerdings unterscheidet Perl zwischen dem Namen des Skripts und seinen Parametern. Der Name des Skripts befindet sich in $0. Allerdings sind die Aufrufparameter nicht in $1 und folgende abgelegt, sondern finden sich im vordefinierten Array @ARGV. Der erste Parameter befindet sich in $ARGV[0]! Das folgende Beispiel zeigt die Kommandozeilenparameter des Skriptes an:
[Parameter betrachten] #!/usr/bin/perl print "skript name: ", $0, "n"; print "Parameterzahl: ", $#ARGV, "n"; print $ARGV[0], "n"; print $ARGV[1], "n"; print $ARGV[2], "n"; Die Kombination $# liefert den höchsten Index des Arrays. Bei einem Parameter ist also $#ARGV gleich 0! Im Beispiel für den Aufruf des Skripts werden einmal zu viele und einmal gar keine Parameter übergeben.
gaston> argv.pl sonstwas und dann noch dies skript name: ./argv.pl Parameterzahl: 4 sonstwas und dann gaston> argv.pl skript name: ./argv.pl Parameterzahl: -1
gaston>
Im letzten Fall entstehen drei Leerzeilen, weil ARGV keinen Inhalt hat.
Im Zusammenhang mit
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern