![]() |
|
|
FunktionenIn Shellskripten können Sie Funktionen definieren, die einen bestimmten Arbeitsablauf zusammenfassen und von anderer Stelle im Skript beliebig oft aufrufen. Auf diese Weise wird einerseits das Skript übersichtlicher und andererseits auch kürzer, da Sie Codesequenzen, die sich wiederholen, zusammenfassen können.
[Simple Funktion] meinefunktion() { echo "ich tue hier etwas" }
meinefunktion
Hier wird die Funktion namens Es ist auch möglich, Parameter an Funktionen zu geben. Der Mechanismus entspricht dem bei der Parameterübergabe an Skripten und deren Auswertung. Beim Aufruf werden die Parameter einfach durch Leerzeichen getrennt hinter dem Funktionsaufruf aufgelistet. Innerhalb der Funktion wird auf die Parameter mit den Variablen $1, $2 und so weiter zugegriffen. Hier ein Beispiel:
[Funktion mit Parameterübergabe] meinefunktion() { echo $1 echo $2 }
meinefunktion "huhu" meinefunktion "haha" 12 Der Aufruf des Shellskripts bringt folgende Ausgaben auf dem Bildschirm.
gaston> func huhu
haha 12 gaston>
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern