![]() |
|
|
Erstellen und Start eines ShellskriptsUm ein Shellskript zu erzeugen, starten Sie einen Editor und führen einfach ein paar Kommandos hintereinander zeilenweise auf. Beispielsweise steht in der Datei namens skripttest:
# Mein erstes Skript echo "ach ja" ls echo "soso"
Das Kommentarzeichen in einer Skriptdatei ist das #.
Alles, was in der gleichen Zeile dahinter steht, geht den Interpreter nichts an.
Die nächste Zeile ist der
Um die Textdatei wie ein Programm aufrufen zu können, reicht es, sie mit dem
Befehl
gaston> chmod 755 skripttest gaston> skripttest ach ja skripttest soso gaston>
|
|
Copyright © Rheinwerk Verlag GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken.
Ansonsten unterliegt das Openbook denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Nutzungsbestimmungen | Datenschutz | Impressum
Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, service@rheinwerk-verlag.de
Cookie-Einstellungen ändern