17.7 Reguläre Ausdrücke
Ausgiebig testen
Reguläre Ausdrücke werden eingesetzt, um die unterschiedlichsten Dinge zu validieren. Seien es URLs, E-Mail-Adressen oder Namen. Damit Ihre Regulären Ausdrücke nicht zu Sicherheitsrisiken werden, sollten Sie immer ausgiebig testen, ob sie in jedem Fall richtig funktionieren.
Gefährlich wird es, wenn ein Regulärer Ausdruck zum Beispiel die Eingabe von JavaScript-Code in einer E-Mail-Adresse erlauben würde.
Unbedingt verhindern sollten Sie auch die Eingabe von Zeilenumbrüchen. Das können Sie erreichen, indem Sie Zeilenanfang und -ende innerhalb des Regulären Ausdrucks mit \ A und \ Z angeben.
Ihre Meinung
Wie hat Ihnen das Openbook gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback als E-Mail an kommunikation@rheinwerk-verlag.de.